Le nœud de Machard

Machards Knoten

Der Machard-Knoten ist ein selbstsichernder Knoten. Es ist nach seinem Erfinder Serge Machard benannt. Es kann aus einem Ring aus 6 bis 8 mm Kordel, auch Ficellou genannt, hergestellt werden. Wenn Sie nicht mit der Herstellung dieses Rings beginnen möchten, sollten Sie wissen, dass einige Gerätehersteller diese Schlaufe direkt zum Verkauf anbieten. Die Effektivität der Installation hängt hauptsächlich vom Durchmesserunterschied zwischen dem verwendeten Seil und der Schnur ab. Flexibilität kann sich auch auf das Blockieren auswirken. Außerdem sollten reine Dyneema-Kern- und Mantelschnüre nicht für diesen Zweck verwendet werden, da Dyneema die Eigenschaft hat, sehr rutschig zu sein und daher vermieden werden sollte. Einmal am Seil angebracht, dient es als Sicherung beim Abseilen oder für Seilvorgänge wie das Ziehen. Oder beim Abseilen auf das Seil gelegt? Auch hier sind zwei Montagen zu sehen. Vor oder nach dem Sicherungssystem. Die sicherste Möglichkeit besteht darin, den Machardknoten unter der Bremse zu platzieren. Diese Baugruppe ermöglicht es, das gesamte Gewicht auf die Metallbremse zu verlagern und das Seil in den Machard zu gleiten. Wenn beim Abstieg oder bei einem Unfall mit Bewegungseinschränkung beide Hände benötigt werden, wird der Vachard gespannt und blockiert die Bremse. Andernfalls trägt der Machard über der Bremse das gesamte Gewicht des Kletterers und beschleunigt dessen Verschleiß erheblich.